Fußmaschinen


Doppelfußmaschinen

Double Pedals - "DP" oder "2"

Vorteile:

  • ideal für Metal, Prog, Fusion

  • Mehr Möglichkeiten

Nachteile:

  • teurer

  • schwerer

  • Für die meisten Musikstile ungeeignet (z. B. Rock, Pop, Jazz)

Empfehlungen:

Millenium PD-223 Pro Series

Vorteile:

  • günstiger

  • Direktantrieb

  • einstellbarer Federzug
  • drehbarer zwei Zonen Schlegel (Filz/Kunststoff)
  • neuste Doppelfußmachine des Herstellers (Stand 2025)

Tama HP900RWN Roll.-Glide IronCobra

Vorteile:

  • Doppelkette und runde Antriebsscheibe wodurch ein gleichmäßiges Beschleunigen des Beaters erreicht wird

  • Power-Strike Cobra Beater - bessere Performance da der Beater genau senkrecht aufs Fell auftrifft
  • verbesserte Kugellager aus der Speedcobra Serie
  • Hinge Guard Block: Fersenplatte und Scharnier aus drei separaten Bauteilen für mehr Robustheit
  • Lite Sprocket Kettenblatt für weicheres Spielgefühl
  • am besten bewertete Doppelfußmachine bei Thomann (Stand 2025)

Nachteile:

  • etwas teurer

Tama P.Glide Iron Cobra / Mirror R. 

Vorteile:

  • Doppelkette und runde Antriebsscheibe wodurch ein gleichmäßiges Beschleunigen des Beaters erreicht wird

  • Power-Strike Cobra Beater - bessere Performance da der Beater genau senkrecht aufs Fell auftrifft
  • verbesserte Kugellager aus der Speedcobra Serie
  • Hinge Guard Block: Fersenplatte und Scharnier aus drei separaten Bauteilen für mehr Robustheit
  • Lite Sprocket Kettenblatt für weicheres Spielgefühl
  • Die Mirror Rod-Antriebswelle sorgt für eine unglaublich* kraftvolle und verzögerungsfreie Interaktion zwischen den Pedalen. (*lt. Sweetwater)
  • neuste Doppelfußmachine des Herstellers (Stand 2025)

Nachteile:

  • teurer

Zubehör/Tipp: Drop Clutch

Falls beim double-bass-Spiel die Hi-Hat geschlossen sein soll und / oder man schnell von offener zu geschlossener Hi-Hat wechseln möchte, empfiehlt sich ein "Drop Clutch":

TAMA Drop Clutch:

  • neuste + best-bewerteste Drop Clutch (Stand 2025)

Millenium Drop Clutch:

  • günstig

Einfache Fußmaschinen

Single Pedals - "SP" oder "1"

Vorteile:

  • günstiger

  • einfacher

  • Reicht für viele Musikstile (z. B. Rock, Pop, Jazz)

Nachteile:

  • nicht ideal für Metal, Prog, Fusion

  • weniger Möglichkeiten

Empfehlungen:

Millenium PD-123 Pro

Vorteile:

  • günstiger
  • Direktantrieb
  • seitlich angebrachter Klemmmechanismus
  • Schlägel mit zwei Spielflächen (Filz-Kunststoff)
  • neuste Doppelfußmachine des Herstellers (Stand 2025)

 Tama HPDS1 Dyna-Sync Single Pedal

Vorteile:

  • Direct Drive Pedal
  • Dual Linkage für gleichmäßige Kraftverteilung auf die Welle
  • stufenlos verstellbare Cam für persönlich präferiertes Verhältnis zwischen Geschwindigkeit und Power
  • einstellbarer Pedalwinkel
  • Dyna-Beater aus Filz
  • mit Sync-Coil Feder unter dem Pedal
  • bewährte Features wie Para-Clamp II pro, Swivel Spring Tight Federaufhängung und Hinge Guard Block Fersenplatte
  • am besten bewertete einfache Fußmachine bei Thomann (Stand 2025)

Nachteile:

  • teurer